Conversion-Optimierung
Was ist eine Konversion? Und was ist mit Conversion-Optimierung gemeint? In der Betriebswirtschaft würde man die „Konversion“ einen Wertschöpfungsprozess nennen. Aber ab wo oder ab wann entsteht dieser Wert?
Bringt man Besucher durch, zum Teil teuer bezahlte, Anzeigen oder auf die eigene Seite, ist dies allein noch kein wirklicher Wert.
Mein Dozent meinte sogar einmal, dass Besucher eines Online-Shops ansich schlecht seien, denn diese machen eine Website eher langsam. Erst, wenn diese Besucher auch konvertieren, also zu Käufern werden, würden diese Besucher zu etwas Gutem …
Zugegeben, dies klingt nicht gerade charmant! Zudem war es Anfang der 2000er Jahre, heutzutage sollten Speicher & Traffic kein solches Kriterium mehr sein und die Aussage somit nicht mehr ganz aktuell. Was aber bleibt, ist die Tatsache, dass erst aus der „Umwandlung“ eines bezahlten Besuchers in einen Kunden oder Lead ein Wert entsteht.
Mehr Umsatz durch OnlineShop-Optimierung
Weniger Bestellabbrüche, höherer Warenkorb. Mit der richtigen OnlineShop-Optimierung gar nicht so schwer.
mehr lesenConversion Roadshow 2018
Die Conversion Roadshow 2018 versprach »Conversion Hacks, Insights, nette Menschen sowie Networking« und hielt Wort.
mehr lesenProdukt-Detailseite: Optimierungs-/Testbereiche
Verschiedene Bereiche der Produkt-Detailseite sind für die Conversion-Optimierung von Interesse.
mehr lesenProfessionelles Video-SEO
Video-Marketing wird immer wichtiger für den Geschäftserfolg und das nicht nur für SEO. Auch für die Produktdarstellung in OnlineShops.
mehr lesenDie optimierte Shop-Anmeldung
Bestellabbrüche bei der Shop-Registrierung – immer noch ein großes Thema. Wie aber sieht die optimale Shop-Anmeldung aus? Bietet euren Usern verschiedene Möglichkeiten.
mehr lesen